Preiswerter Digitaldruck


Buchdaten eingeben - Text & Cover uploaden - Fertig!



Bindung




Sie können Ihr Buch als Hard- oder Softcover im Hoch-, Quer- oder quadratischen Format drucken lassen. Bis zu 1000 Buchseiten bei Softcoverbindung bzw. bis zu 800 Seiten bei der Hardcover-Variante sind möglich.

Softcover 400 SeitenHardcover 200 Seiten

Softcover bis 1000 Seiten

Hardcover bis 800 Seiten









Neuer Abschnitt



Mit Fadenheftung

Ohne Fadenheftung












Verwenden Sie Fadenheftung für bessere Handhabung und Haltbarkeit.

Unser Tipp: Wählen Sie Fadenheftung für Soft- oder Hardcover-Bücher. Eine gute Fadenheftung hält ein Buch sicher zusammen und garantiert eine Haltbarkeit über Generationen. Da die Papierlagen vernäht werden, gibt es auch keine losen Seiten. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist auch, dass Ihr aufgeschlagenes Buch sauber offen liegen bleibt.





Buchformat



Bitte wählen Sie ein Buchformat.



Bitte wählen Sie ein Buchformat



DIN-Formate sind in der Herstellung preiswerter als exotischere Formate, weil bei normierten Druckbögen weniger Verschnitt anfällt. Auch in ästhetischer Hinsicht überzeugen DIN-Formate vor allem bei einem spannenden Satzspiegel sowohl bei der Softcover- als auch bei der Hardcover-Ausführung. Allgemein empfiehlt sich etwa für Romane ein Hochformat, während für Bilderbücher oder Werke mit Tabellen und Grafiken ein Querformat oder auch ein quadratisches Format entscheidende Vorteile bringen kann.



DinA5 hochDinA5 querQuadratisch




Buchumschlag (4/0) farbig




UmschlagFür Taschenbücher kommt beim Buchumschlag 300g hochwertiges Qualitätsdruckpapier zum Einsatz. Beim Hardcover-Buch besteht der Überzug aus 135g Qualitätsdruckpapier auf 2,2 mm Buchkarton. Der Umschlag wird gemäß Ihrer Covervorlage 4/0-farbig einseitig farbig bedruckt, d.h. die Innenseite des Umschlags bleibt weiß. Zur Veredelung werden die Umschläge zusätzlich folienkaschiert. Der Hardcover-Umschlag ragt üblicherweise etwas über den Seiteninhalt hinaus.




Papiersorte



Bitte wählen Sie eine passende Papiersorte.



Jetzt eBook-Rabatt sichern!


PapiersorteAls typisches Inhaltspapier für einen Roman oder Werke mit viel Fließtext empfiehlt sich ein mattes säurefreies Papier mit hoher Altersbeständigkeit. Es ist etwas rauher als Hochglanzpapier und hat beim Umblättern gute haptische Eigenschaften. Für Bücher mit vielen Bildern und Fotos hingegen ist weißes Hochglanzpapier ideal. Naturpapier mit einem sanften Gelbstich reflektiert das Licht weniger stark und ist angenehmer und weniger ermüdend für das Leseauge als weißes Papier. Natur- oder Recyclingpapier hat ebenfalls sehr gute Eigenschaften und zeichnet sich bei gleichem Gewicht durch ein deutlich größeres Volumen aus. Auch die Grammatur (Gewicht des Papiers in Gramm pro Quadratmeter) hat einen entscheidenden Einfluss: Eine höhere Grammatur bedeutet auch ein höheres Gewicht und lässt Ihr Buch wertiger erscheinen.




Seitenzahl



SeitenzahlWählen Sie die Seitenzahl Ihres Buches anhand Ihrer Textvorlage oder entsprechend der Anzahl von Normseiten.* Ihr Werk kann beliebig viele Illustrationen enthalten. Die Anzahl der Buchseiten (mindestens 48) muss technisch bedingt durch 4 teilbar sein.


*Normseiten sind fortlaufend durchnummeriert und enthalten je 30 Zeilen à 60 Anschläge und sind ein guter Richtwert für einen geschätzten Seitenumfang. Sie können Normseiten für verschiedene Textverarbeitungssysteme gerne kostenlos hier downloaden.




Enthält farbige Seiten




Auflagenhöhe


Auflage



Auflage zurücksetzen

Alle Exemplare werden einzeln in Folie eingeschweißt (gratis!) Die Lieferung erfolgt für Sie versandkostenfrei!

Druckkosten pro Exemplar:

Euro



Druckkosten gesamt:

Euro








Gesamtpreis (inkl. MwSt.)



Euro



In den Warenkorb
Best Price!